Tatort Steuern

Tatort Steuern - der Podcast für Finanzstrafrecht.

Finanzstrafrecht ist unsere Passion. Wir geben Einblicke in den Berufsalltag, diskutieren aktuelle Entwicklungen und teilen unsere Erfahrungswerte in der Prävention und Verteidigung von finanzstrafrechtlichen Risiken.

Jede Podcast-Folge behandelt eine konkrete Fragestellung aus der finanzstrafrechtlichen Community. Wöchentlich, kompakt und präzise.

Für alle Steuerberater:innen, Rechtsanwält:innen, Unternehmer:innen, CEOs, CFOs und Entscheidungsträger:innen im Finanzbereich. Oder alle, die einfach nur wissen wollen, wie unsere Finanzstrafrechtsexpert:innen ticken. 🎧

Tatort Steuern

Neueste Episoden

Folge 17 - Finanzstrafrechtliche Risiken beim Warenexport Teil 2

Folge 17 - Finanzstrafrechtliche Risiken beim Warenexport Teil 2

8m 37s

Können auch bei der Nichterhebung von Ausgangsabgaben finanzstrafrechtliche Risiken für österreichische Unternehmen beim Warenexport bestehen? Dieser Frage widmen sich Johannes Prillinger und Rainer Brandl in dieser Folge und geben Input zu folgenden Themen:

- Worauf müssen Unternehmen bei der Ausstellung von Präferenznachweisen achten?
- Warum kommt dem Verifizierungsverfahren in diesem Zusammenhang besondere Bedeutung zu?
- Auf welche Aspekte ist bei der Sanierung zu achten?

Folge 16 - Finanzstrafrechtliche Risiken beim Warenimport Teil 1

Folge 16 - Finanzstrafrechtliche Risiken beim Warenimport Teil 1

11m 36s

Der Import von Waren steht auf der Tagesordnung von Unternehmen. Insbesondere beim Import aus Drittländern sind dabei auch komplexe zollrechtliche Bestimmungen zu beachten. Welche Fakturierungsfehler dabei aus finanzstrafrechtlicher Sicht nicht passieren dürfen, beleuchten Rainer Brandl und Johannes Prillinger in dieser Folge:

- Warum ist das Aufdeckungsrisiko bei Fehlern im Versandverfahren nahezu 100 %?
- Worin unterscheiden sich die Ermittlungen der Zollstrafbehörde?
- Welche risikoreduzierenden Maßnahmen kann ich vor einer Zollprüfung selbst setzen?

Folge 15 - Gegen wen richtet sich ein Finanzstrafverfahren?

Folge 15 - Gegen wen richtet sich ein Finanzstrafverfahren?

16m 18s

Niemand will im Fokus eines Finanzstrafverfahrens stehen. Finanzstrafverfahren richten sich jedoch nicht immer nur gegen eine Person, sondern häufig gegen eine Mehrzahl an Betroffenen. In dieser Folge widmen sich Roman Leitner und Johannes Prillinger dieser Thematik und beantworten folgende Fragen:

Wer kommt als Täter in Betracht?
Wann sind auch Mitarbeiter betroffen?
Unter welchen Voraussetzungen können auch Geschäftspartner oder Kunden in den Fokus gelangen?

Folge 14 - Maßnahmen zur finanzstrafrechtlichen Risikoprävention

Folge 14 - Maßnahmen zur finanzstrafrechtlichen Risikoprävention

17m 59s

Aus der Verteidigungsberatung können wertvolle Schlüsse für die Präventionsberatung gezogen werden. In dieser Folge widmen sich Roman Leitner und Johannes Prillinger der Präventionsberatung und beantworten folgende Fragen:

Wie kann sich ein Unternehmen vor finanzstrafrechtlichen Risiken schützen?

Welchen Stellenwert haben Schulungsmaßnahmen und wie sollten diese ausgestaltet sein?

Worauf sollte beim Einsatz von Steuergutachten geachtet werden?

Welche Aspekte sind bei der Delegation steuerlicher Pflichten zu berücksichtigen?