Folge 13 - Darf ich meinen Mandant:innen vertrauen?

Shownotes

Wo muss ich näher hinschauen?

Steuerliche Deklarationsprozesse werden in der Praxis arbeitsteilig umgesetzt. Mandant:innen stellen ihren Steuerberater:innen die Unterlagen zur Verfügung, und diese bereiten die Steuererklärungen vor. Auf Wunsch von Zuhörern widmet sich Johannes Prillinger folgenden Fragen:

Darf der:die Steuerberater:in die Unterlagen ungefiltert buchen oder treffen ihn:sie hier spezielle Anforderungen?

Wann wird es für Berater:innen finanzstrafrechtlich gefährlich und wie können sie sich davor schützen?

Warum ist die Unterschrift der Mandant:innen unter der Steuererklärung ein Must-have und kein Nice-to-have?

Wann können zweideutige Auftragsschreiben zur finanzstrafrechtlichen Haftungsfalle werden?

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.